Puma Gen-E®
Gebaut, um die Stadt zu erobern. Mit bis zu 376 km ' Reichweite.

Mit einer EV-Ladestation können Sie Ihr Fahrzeug bequem und schnell zu Hause aufladen. Nutzen Sie Dynamic Charging, um bei jedem Ladevorgang Geld zu sparen.
Berechnen Sie mit unserem Laderechner die typischen Ladezeiten beim Laden zu Hause und ermitteln Sie die voraussichtlichen Ladekosten durch Eingabe Ihrer Stromkosten.
Mit einer EV-Ladestation laden Sie Ihr Elektrofahrzeug zuhause am schnellsten auf. Ford bietet in Zusammenarbeit mit ChargeGuru1 und E3/DC verschiedene Ladestationen und Installationsservices für Ihre Bedürfnisse an.
Als Experten für die Installation von EV-Ladestationen bietet ChargeGuru Ihnen einen umfassenden Service, der perfekt auf Ihr Fahrprofil und an die Gegebenheiten des Installationstandortes abgestimmt ist.
Die Partnerschaft von Ford & E3/DC verbindet E-Mobilität mit intelligenter Hausstromversorgung. Laden Sie Ihren Ford2 mit Solarstrom und nutzen Sie die Fahrzeugbatterie als flexiblen Stromspeicher für Ihr Zuhause.
Mit einem speziellen Tarif für Elektrofahrzeuge wird das Laden zu Hause günstiger. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Ford Dynamic Charging und unseren Energiepartnern sparen können.
Mit Dynamic Charging und einem speziellen Tarif für Elektrofahrzeuge sparen Sie bei den Ladekosten zu Hause – einfach einstecken, wenn Sie zu Hause sind.
In Deutschland ist Dynamic Charging exklusiv bei unserem Energiepartner Tibber erhältlich. Besuchen Sie die Website, um mehr über das Laden von Elektrofahrzeugen mit Tibber zu erfahren.
Schritt 1: Aktivieren
Verbinden Sie Ihr Fahrzeug mit unseren ausgewählten Stromanbietern, um Dynamic Charging zu aktivieren.
Schritt 2: Konfigurieren
Legen Sie Ihre Ladepräferenzen über die App unseres Partners fest.
Schritt 3: Aufladen
Schließen Sie Ihr Fahrzeug zu Hause an und unser Partner ermittelt den optimalen Ladeplan.
Schritt 4: Profitieren
Reduzieren Sie Ihre Ladekosten, ohne auf Komfort oder Bequemlichkeit verzichten zu müssen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug an einer professionell installierten EV-Ladestation aufzuladen. Alle Ford Elektrofahrzeuge werden serienmäßig mit einem Mode 3 AC-Ladekabel ausgeliefert. Wenn Sie lieber an einer Haushaltssteckdose laden möchten oder andere Anschlüsse benötigen, sind Ladekabel in unserem Online-Shop erhältlich.
Nutzen Sie jetzt unsere Fördermittelauskunft, um die für Sie passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Ford Elektrofahrzeug und die entsprechende Ladeinfrastruktur zu finden!
Das Laden an einer Haushaltssteckdose7 kann für Ihr Plug-in-Hybridfahrzeug und für die gelegentliche Nutzung eines vollelektrischen Fahrzeugs eine praktische Lösung sein. Vergewissern Sie sich immer, dass die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker auf ihre Eignung überprüft wurde.
Was kostet das Laden meines Elektrofahrzeugs zu Hause?
Ermitteln Sie die voraussichtlichen Ladekosten ganz einfach mit unserem Laderechner.
Welche EV-Ladestation benötige ich für mein Elektrofahrzeug?
Eine spezielle EV-Ladestation ist die optimale Lösung zum Laden zu Hause. Unser Partner hilft Ihnen, das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie lange dauert das Laden meines Elektrofahrzeugs zu Hause?
Berechnen Sie Ihre individuelle Ladezeit mit unserem Laderechner.
Noch nie ein Elektro- oder Hybridauto gefahren? Buchen Sie jetzt Ihre Probefahrt!
Entdecken Sie unsere überzeugende Auswahl an vollelektrischen Fahrzeugen.
Erfahren Sie mehr über öffentliche Ladestationen und unsere Ladeservices.
Empfohlener Lagerbonus der Ford-Werke GmbH i.H.v. 3% des Listenpreises bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Dieser Bonus gilt für ausgewählte kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge der Modelle Capri, Explorer, Mustang und Mustang Mach-E. Weitere Details zur Bonusberechtigung erhalten Sie bei teilnehmenden Ford Partnern
Bitte beachten Sie, dass die Produktabbildungen / abgebildete Ausstattung / das Design in einzelnen Details von erhältlichen Modellen abweichen können (z. B. Vorserienmodell abgebildet und/oder computergeneriert) oder Wunschausstattungen und Zubehör gegen Mehrpreis erhalten (ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspakets erhältlich; Verfügbarkeit je nach Ausstattungsvariante). Ford behält sich das Recht vor, angegebene Ausstattungsmerkmale, Spezifikationen, Farben, Preise etc. der verschiedenen Produkte zu verändern. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Preislisten oder fragen Sie Ihren Ford Partner.
Übersicht Energieverbrauch (weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie):
Ford Bronco: Energieverbrauch (kombiniert)*: 12,7-11,3 l/100km , CO₂-Emissionen (kombiniert)*: 288-257 g/km; CO₂-Klasse: G. Für CO₂-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben werden die nach VO (EU) 2018/858 ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen.
Ford Transit Kombi PKW: Energieverbrauch (kombiniert)*: 10,4-8,8 l/100km , CO₂-Emissionen (kombiniert)*: 272-231 g/km; CO₂-Klasse: G
Ford Tourneo Courier: Energieverbrauch (kombiniert)*: 7,3-6,7 L/100km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 167-151 g/km; CO2-Klasse: F-E
Ford E-Tourneo Courier: Energieverbrauch (kombiniert)*: 18,3-17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 266-296 km
Ford Kuga PHEV: Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert)*: 17,5-16,2 kWh/100km plus 1,2-0,9 l/100km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert)*: 28-20 g/km; CO2-Klasse: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert)*: 6,1-5,2 l/100km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E-D; Elektrische Reichweite**: 60-69 km Ford E-Tourneo Custom: Energieverbrauch (kombiniert)*: 41,4-24,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 263-306 km Ford Puma MHEV: Energieverbrauch (kombiniert)*: 6,5-5,4 l/100 km , CO2-Emissionen (kombiniert)*: 146-121 g/km; CO2-Klasse: E-D Ford Puma Gen-E: Energieverbrauch (kombiniert)* : 14,5-13,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)* : 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 347-376 km Der neue Ford Mustang GTD: Verbindliche WLTP-Werte liegen noch nicht vor und werden rechtzeitig zum Bestellstart bekannt gegeben.Ford Mustang Mach-E Rally: Energieverbrauch (kombiniert)*: 21,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 510 km
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
* Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
[1] Ein Angebot der Raiden Deutschland GmbH (ChargeGuru), Landaubogen 3a, 81373 München. Ford kooperiert mit ChargeGuru als Anbieter von EV-Ladegeräten und Installationsdienstleistungen.
[2] Nur kompatibel mit dem vollelektrischen Ford Explorer und vollelektrischen Ford Capri. Alle weiteren Ford Elektrofahrzeuge lassen sich über E3/DC aufladen und unterstützen kein bidirektionales Laden.
[3] Basierend auf einem Ford Puma Gen-E ohne Optionen.
Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
Energieverbrauch (kombiniert)* : 14,5-13,1 kWh/100 km
CO₂-Emissionen (kombiniert)* : 0 g/km
CO₂-Klasse: A
Elektrische Reichweite**: 347-376 km
*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie
**Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
[4] Basierend auf einem voll aufgeladenen vollelektrischen Ford Explorer mit Extended Range RWD ohne Optionen. Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
Energieverbrauch (kombiniert)* : 15,6-14,5 kWh/100 km
CO₂-Emissionen (kombiniert)* : 0 g/km
CO₂-Klasse: A
Elektrische Reichweite**: 564-602 km
*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie
**Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
[5] Basierend auf einem voll aufgeladenen vollelektrischen Ford Capri mit Extended Range RWD ohne Optionen. Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
Energieverbrauch (kombiniert)* : 14,7-13,3 kWh/100 km
CO₂-Emissionen (kombiniert)* : 0 g/km
CO₂-Klasse: A
Elektrische Reichweite**: 572-627 km
*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie
**Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
[6] Basierend auf einem voll aufgeladenen Ford Mach-E Premium mit Extended Range RWD. Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
Energieverbrauch (kombiniert)* : 17,3 kWh/100 km
CO₂-Emissionen (kombiniert)* : 0 g/km
CO₂-Klasse: A
Elektrische Reichweite**: 600 km
*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie
**Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
[7]Um diese Funktion bei allen Ford Elektrofahrzeugen nutzen zu können, ist ein optionales, mit Haushaltssteckdosen kompatibles Ladekabel erforderlich.