Schutz Pakete für Ihren Ford

In dieser Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung”) wird beschrieben, Autohaus Otto Christian Otto („unser Autohaus“, „wir", „unser" oder „uns") mit Informationen (Ihren „personenbezogenen Daten”) umgeht, die erfasst werden, wenn Sie diese Webseite (die „Webseite") besuchen oder unter Verwendung der hier vorhandenen Angaben Kontakt mit uns aufnehmen.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an
Grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nach deutschem Datenschutzrecht behandelt und können innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“) sowie in Länder außerhalb des EWR (darunter auch in die USA) übermittelt werden. Die Länder, in die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, bieten möglicherweise nach Ansicht der Europäischen Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, ergreifen wir gemäß den jeweiligen gesetzlichen Verpflichtungen geeignete Maßnahmen, um unabhängig davon, in welches Land Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, deren angemessenen Schutz sicherzustellen. Diese Maßnahmen können u. a. die Einholung vertraglicher Zusicherungen von Dritten beinhalten, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, wonach diese sich verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten mindestens in dem Maße zu schützen, wie sie innerhalb des EWR geschützt sind. Insbesondere bei der Übermittlung von Daten an Google in die USA im Rahmen von Google Analytics 4 stützen wir uns auf die von Google bereitgestellten Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ergänzende Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Nähere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung in Länder außerhalb des EWR schützen, oder die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle ihrer Übermittlung ggf. von uns übernommenen Garantien erhalten Sie auf Anfrage.
Art der verwendeten personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten von der Webseite
Die Webseite ermöglicht es Ihnen, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, u.a.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, die uns vorliegenden Daten – soweit dies gesetzlich zulässig ist – mit von Dritten, wie z. B. Marketing-Agenturen, erhobenen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen stammenden Informationen über Sie oder Ihre Interessen, Ihren sozioökonomischen bzw. soziodemografischen Status, Online-Kennungen und aktuellen Kontaktdaten zusammenzuführen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir auf der Webseite erheben,
Webanalyse mit Google Analytics 4 Diese Webseite nutzt Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GA4 ermöglicht eine geräte- und plattformübergreifende Analyse des Nutzerverhaltens.
Umfang der Verarbeitung: GA4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln und an Google-Server in den USA zu übertragen und dort zu speichern. Dazu gehören u.a.:
Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung dient der Analyse der Webseitennutzung, um Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dies hilft uns, die Attraktivität unserer Webseite zu bewerten, Inhalte zu optimieren und unser Angebot an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics 4, insbesondere die Speicherung von Cookies und der Zugriff auf Informationen im Endgerät, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.
Datenübermittlung in die USA: Da Google-Server in den USA stehen, werden Ihre Daten möglicherweise in die USA übertragen. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Das bedeutet, dass die USA kein Datenschutzniveau bieten, das dem der Europäischen Union vergleichbar ist. Es bestehen Risiken, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten könnten, ohne dass Sie hiergegen wirksame Rechtsbehelfsmöglichkeiten hätten. Die Übermittlung basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die Google als geeignete Garantie für die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus implementiert hat.
Speicherdauer: Die von Google Analytics 4 gespeicherten Daten auf Nutzer- und Ereignisebene (z.B. User-IDs, Event-Daten) werden nach einer Standard-Aufbewahrungsdauer von 2 Monaten automatisch gelöscht. Eine längere Speicherdauer kann in den GA4-Einstellungen konfiguriert werden, wird aber 14 Monate nicht überschreiten.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit (Opt-out): Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen oder das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out-Cookie nur in diesem Browser und nur für diese Webseite gültig ist. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Automatisierte Entscheidungen
Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten zusammenzuführen und unter Verwendung automatisierter Entscheidungsprozesse für die oben genannten Zwecke sowie:
Dies kann beispielsweise die Gewinnung von Erkenntnissen für die Optimierung von Vertriebsstrategien, die Beurteilung der Wirksamkeit von Marketing-Maßnahmen und der Kundenbetreuung durch uns sein, die Durchführung von Marktanalysen und das Erkennen von Produkten oder Leistungen, die möglicherweise für Sie von Interesse sind, und die Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Sie hierüber zu informieren, beinhalten.
In bestimmten Fällen können von uns getroffene automatisierte Entscheidungen rechtliche oder ähnliche Wirkung auf Sie entfalten. Automatisierte Entscheidungen dieser Art treffen wir jedoch nur, wenn:
Unter bestimmten Umständen können Sie dem Einsatz automatisierter Entscheidungsprozesse widersprechen oder um Überprüfung automatisiert getroffener Entscheidungen durch eine Person bitten.
Datenerhebung aus anderen Quellen
Uns ist daran gelegen, ihre Kommunikation und Interaktion mit Ihnen möglichst genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Darum behalten wir uns vor, ggf. aus öffentlich zugänglichen Quellen gewonnene und von Dritten stammende Informationen über Sie (siehe hierzu den obigen Abschnitt „Art der verwendeten personenbezogenen Daten “) zu nutzen, um zu bestimmen, welche Produkte und Leistungen von uns für Sie von Interesse sein könnten. So können beispielsweise Analyse- und Werbe-Dienstleister online oder aus sonstigen Quellen erhobene Daten analysieren, um anhand dessen Informationen über Ihre demografischen Merkmale und Ihre Interessen – beispielsweise Rückschlüsse dazu, welcher Altersgruppe Sie angehören und welche Arten von Produkten oder Leistungen für Sie von Interesse sein könnten – zu liefern. Auf dieser Grundlage lassen wir möglicherweise (entsprechend Ihrer Kommunikationsvorlieben) Informationen über die betreffenden Produkte und Leistungen zukommen und sie nutzen die über Sie vorliegenden Informationen, um ihre Kundendienstzentren entsprechend zu informieren, falls Sie zu diesen Kontakt aufnehmen. Wir arbeiten ggf. auch mit Dritten zusammen, um Ihnen auf Social-Media-Plattformen oder – sofern Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben – beim Surfen im Internet bzw. beim Besuch auf anderen Websites auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Wenn Sie den Erhalt von Werbematerialien beenden möchten, finden Sie Informationen hierzu im Abschnitt „Ihre Betroffenenrechte“.
Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange in identifizierbarer Form, wie dies für die Zwecke, zu denen diese von den beiden jeweils erhoben wurden, und zur Erfüllung der ihnen jeweils obliegenden rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen erforderlich ist. Generell werden Ihre personenbezogenen Daten daher so lange gespeichert, wie einer der folgenden Punkte zutrifft:
Rechtsgrundlagen der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bestehen verschiedene Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:
Ihre Betroffenenrechte
Als natürliche Person haben Sie das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten und die Zwecke der Datenspeicherung zu verlangen sowie auf Zugang zu diesen Daten und ggf. deren Berichtigung. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, z.B. im Hinblick die Kontaktaufnahme zu Marktforschungszwecken oder die Zusammenführung Ihrer Daten aus verschiedenen Quellen; die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten, um sie an Dritte weitergeben zu können (dies wird häufig auch als das Recht auf „Datenübertragbarkeit“ bezeichnet).
Wenn Sie zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung gegeben haben (siehe hierzu den Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten“), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Zugang zu den bei uns über Sie gespeicherten Daten erhalten oder sonstige Ihnen diesbezüglich zustehende Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte unter folgenden Kontaktinformationen Kontakt auf:
Autohaus Otto, Christian Otto
Lühler Heide 1, 46569 Hünxe
02858/6302
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bei eintretenden Änderungen Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder eventuelle Fehler in den bei uns gespeicherten Daten berichtigen lassen möchten.
Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an Christian Otto, Lühler Heide 1, 46569 Hünxe, Tel. 02858/6302, Mail: [email protected]
Alternativ können Sie Ihre Anfrage auch über das zur Verfügung stehende allgemeine Kontaktformular senden.
Falls Sie Beschwerden hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Autohaus haben, hoffen diese, dass Sie sich damit zuerst jeweils an diese wenden. Jedoch können Sie Beschwerden auch an die jeweils zuständige Datenschutzbehörde richten.
Andere Webseiten und soziale Netzwerke
Die Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die nicht unserer Kontrolle unterstehen und für die diese Datenschutzerklärung nicht gilt. Wenn Sie mithilfe der bereitgestellten Links auf andere Webseiten zugreifen, können die Betreiber dieser Webseiten Informationen über Sie sammeln, die sie gemäß ihren Datenschutzerklärungen verwenden, die sich von der unsrigen unterscheiden können.
Die Webseite kann Ihnen auch die Möglichkeit bieten, Informationen über Ford, die Webseite oder die über sie erhältlichen Produkte und/oder Dienstleistungen mittels einer Funktionalität für soziale Netzwerke zu teilen oder ihnen zu folgen (z.B. mittels „share this”-, „like”- oder „follow”-Tasten).
Wir bieten diese Funktionalität an, um bei den Mitgliedern Ihrer sozialen Netzwerke Interesse an der Webseite zu wecken und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Meinungen, Nachrichten und Empfehlungen hinsichtlich der Webseite mit Ihren Kontakten zu teilen und ihnen zu folgen. Sie sollten sich jedoch dessen bewusst sein, dass bei Weitergabe personenbezogener Daten in einem sozialen Netzwerk diese Daten vom Anbieter des sozialen Netzwerks erfasst und öffentlich zugänglich gemacht werden können, und zwar auch durch Internet-Suchmaschinen.
Sie sollten stets die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Webseite oder jedes von Ihnen zur Weitergabe von Informationen genutzte soziale Netzwerk aufmerksam durchlesen, um sich über die jeweiligen Datenschutzpraktiken im Klaren zu sein.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, die vorliegende Erklärung ggf. gelegentlich zu ändern. Falls sie dies tun, werden wir Sie über die Änderungen informieren. Falls es sich dabei um erhebliche Änderungen handelt, werden wir sie Ihnen gegenüber rechtzeitig ankündigen, um Ihnen Gelegenheit zu geben, Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben (z. B. deren Verarbeitung zu widersprechen).